Inhaltsverzeichnis3D Drucker
INSTABIL GeräteWir habe im HQ derzeit drei mehr oder weniger funktionstüchtige 3D-Drucker Dieses sind: AllgemeinesKostenumlagetl/dr2,8mm Filament1m Filament = 1€ ≈ 1g = 0,11€ 1,75mm FilamentNur eine Schätzung vom Gnom 1m Filament = 0,7€ ≈ 1g = 0,11€ Verbrauchte Menge (in Meter) je Farbe bitte in die ausliegende Liste eintragen. in epischer LängeWir1) haben uns entschlossen für einen verdruckten Meter Filament 1€, bzw. für 1g 0,11€ zu berechnen. Das ist gut das Doppelte des Einkaufspreis. Von dem so eingenommen Geld soll zum Einen neues Filament beschafft werden und zum Anderen wird der Drucker früher oder später das eine oder andere Ersatzteil benötigen. MagratheaMagrathea ist der Name des Raspberry Pis auf dem unsere OctoPrint-Instanz läuft. Das Webinterface der Installation ist über die Adresse http://magrathea.hq bzw. die IP Adresse http://192.168.2.33 erreichbar. Namensgebung
Der Name Slartibartfast
Eigenschaften
Slicer-ProfileSlic3r
Cura
Wichtige Hinweise zum Erstellen eigener Cura-Profile: start.gcode ;Sliced at: {day} {date} {time}
;Basic settings: Layer height: {layer_height} Walls: {wall_thickness} Fill: {fill_density}
;Print time: {print_time}
;Filament used: {filament_amount}m {filament_weight}g
;Filament cost: {filament_cost}
;
; prefix adjusted for slartibartfast (K8200)
; author: telegnom
; date: 2016-06-26
G21 ;metric values
G90 ;absolute positioning
M82 ;set extruder to absolute mode
M107 ;start with the fan off
G28 X0 Y0 ;move X/Y to min endstops
G28 Z0 ;move Z to min endstops
G1 Z15.0 F{travel_speed} ;move the platform down 15mm
G92 E0 ;zero the extruded length
G1 F200 E3 ;extrude 3mm of feed stock
G92 E0 ;zero the extruded length again
G1 X0 Y0 F400 ;go to home position X/Y 0
G1 Z0 F400 ;lower printhead to endstop
M117 Printing... ;debug notice
G90 ;absolute positioning
G21 ;metric values (once more)
end.gcode ; suffix adjusted for slartibartfast (K8200)
; author: telegnom
; date: 2016-06-27
G90 ;absolute positioning
G92 E0 ;zero the extruded length
G1 F200 E-5 ;retract 5mm of feed stock
G92 E0 ;zero the extruded length
G90 ;absolute positioning
G1 X200 Y200 F6000 ;move printbed to front
M104 S0.000000 ;hotend off
M84 ;stepper motors off
;{profile_string}
welches Profil für was?
HowTosNorwayMaximale Drucktemperatur: 245°C Der Drucker schaltet bei exakt 250°C ab und sendet eine Fehlersequenz an den OctoPrint, was zu einem Abbruch der seriellen Verbindung führt. 1)
die Beschaffer des Filaments |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||